Gemeinsam gedenken

Jede 24-29-3-45 Kollektive Performance entsteht mit dem Impuls, diese in einer bestimmten Stadt entlang der historischen Strecke durchführen zu wollen.

Vor Ort engagieren sich dann Einzelpersonen, Gremien, Gruppen oder Vereine für die Umsetzung.

Zu jeder Performance wird ein Flyer produziert, der über das historische Geschehen informiert und die Namen der Unterstützer dokumentiert.

Unterstützer können Privatpersonen, Institutionen, Parteien etc. sein. Mit ihrem Namen bestätigen sie, dass sie das Gedenken wichtig und richtig finden.

Hinsichtlich der Thematik ist ein Gedenken noch immer keine Selbstverständlichkeit.

Dass verschiedene Parteien und Gremien gemeinsam, still und öffentlich gedenken, deren Miteinander vor Ort normalerweise eine Herausforderung oder auch konfliktträchtig ist, macht von Anfang an die besondere Kraft und Dynamik der Performances aus.

> Unterstützer in Dörnigheim